Interessengemeinschaft (IG) Saflischtal

Die Perle des Landschaftsparks Binntal im Oberwallis

«Inschä Bärg ischt nit zum verchöife!»

Unser Statement

Wir fordern den Schutz des Saflischtals - Nein zu Grengiols Solar!

Das dringliche Bundesgesetz vom 30. September 2022 für den sofortigen Bau von "Grengiols Solar" ist verfassungswidrig. Wir fordern das Parlament auf, unsere Landschaften zu schützen statt zu verbauen. Es gibt im Wallis genügend vorhandene Dächer und Fassaden für eine grosse Solaroffensive. 

 

Buzz Aldrin auf der Alp Furgge: "This is the most amazing landscape that I have ever seen!"
"Das ist die einmaligste Landschaft, die ich je gesehen habe!"
Buzz Aldrin war der zweite Mensch auf dem Mond (Mission Apollo 11).
Die Alp Furgge im Saflischtal ist Standort des gigantischen Solarprojekts "Grengiols Solar".

Projekt "Grengiols Solar"

Blick auf die Alpe Furggen 2500m über Meer

Drohnenaufnahme, Oktober 2022

Das sagen unsere Mitglieder

Sabrina Gurten, Grengiols

«Wollen wir unser wertvolles Saflischtal mit seiner reichhaltigen und einzigartigen Flora und Fauna für ein solch riskantes Experiment zur Verfügung stellen, dabei allfällige Probleme auf die nächsten Generationen abwälzen, nur des Geldes willen? Auf diese Frage existiert für mich nur eine Antwort und die ist sonnenklar: NEIN zu Grengiols Solar.»

Sulpiz Boisserée, Grengiols

«Schon einmal, vor etwas mehr als 100 Jahren, hat der englischer Bankier Sir Ernest Cassel die faszinierende Schönheit dieser ausserplanetarisch anmutenden Landschaft entdeckt und den Berg kaufen wollen. Die Grengjer Bauern haben das verhindert. Wenn Grengiols Solar realisiert würde, wäre diese unvergleichliche Berglandschaft in 100 Jahren nichts als ein gigantischer Müllhaufen.»

Bernadette und Mani Wintsch, Grengiols

«Projekte solchen Ausmasses wie Grengiols Solar suggerieren uns Energie-Sicherheit und ein Weitermachen wie bisher. Projekte solchen Ausmasses führen jedoch zu Abhängigkeiten. Bei Ausfällen entstehen überdimensionale Energiedefizite.»